
Hochelastische, anstrich- und abstreuverträgliche, witterungsbeständige Dehnungsfugenmasse für geringe bis mittlere Bewegungsaufnahme, z. B. für Gartenwege und Terrassen
- lösemittelfrei und geruchsneutral
- keine Blasenbildung
- breites Haftungsspektrum
- dauerhaft verfüllte Fuge
- sehr gute UV-Beständigkeit




Farben | Muster | Verpackung | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
natur |
Bild
![]() |
vdw 885 310 ml Kartusche | 885007.310 |
grau |
Bild
![]() |
vdw 885 310 ml Kartusche | 885002.310 |
anthrazit |
Bild
![]() |
vdw 885 310 ml Kartusche | 885003.310 |
Voraussetzungen:
Fugenflanken müssen sauber, staub-, öl-, und fettfrei sowie tragfähig sein. Das Verhältnis Fugentiefe zu Fugenbreite ist zu berücksichtigen. Keine Feuchtigkeit, Frost und Tau an den Fugenflanken. Standfester Untergrund, Fugenbreite > 4 mm, max. 20 mm; Fugentiefe > 4 mm, Objekttemperatur > 5 ° C, max. 30°C.
Werkzeuge:
Auspresspistole, Fugenschnur, Netzmittel, Glättwerkzeug, ggfl. Abstreusande in natur, steingrau oder basalt.
Testfläche:
Bei Natur- und Betonsteinbelägen kann es durch den Kontakt zwischen vdw 885 FugenFlex compact und der Steinoberfläche zu optischen Veränderungen, wie z. B. Dunkelfärbung und/oder Fleckenbildung, kommen. Generell empfehlen wir, unbedingt eine Testfläche anzulegen.
Vorbereitung:
Oberflächen und Fugenflanken rückstandsfrei von Substanzen, die als Trennmittel wirken können, reinigen. Fugenflanken mit vdw 381 PolyPrimer grundieren (Ablüftzeit beachten). Erforderliche Fugentiefe mit PE-Rundschnur fixieren. Angrenzende Flächen abkleben.
Applikation:
vdw 885 FugenFlex compact mit Druck in die offene Fuge gleichmäßig einspritzen. Die Fugen müssen vollständig ohne Lufteinschlüsse gefüllt werden. Oberfläche sofort mit feuchtem Spachtel, Glättholz o.ä. glätten. Klebeband danach sofort abziehen. Nach ca. 5-10 Minuten kann vdw 885 FugenFlex compact mit den vdw Abstreusanden abgestreut werden, womit eine Angleichung der Dehnungsfuge zum Farbbild der übrigen Fugen hergestellt werden kann.
Nachbehandlung:
Absperrung der frisch verarbeiteten Flächen über einen Zeitraum von mindestens 24 Stunden. Endgültige Verkehrsfreigabe der Flächen nach 7 Tagen. Prinzipiell sollte vor Inbetriebnahme der Flächen eine Festigkeitsprüfung erfolgen.
Beachten Sie in jedem Fall unsere ausführlichen technischen Hinweise zur Verarbeitung unserer Produkte, die Sie kostenlos unter unserer Adresse anfordern können. Technische Änderungen vorbehalten. Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an unsere Abteilung Anwendungstechnik. Grundlage sind unsere allgemeinen Verkaufsbedingungen.